Honorar
Das Beratungsgespräch findet Online via Jitsi oder Microsoft Teams statt. Da Sexualtherapie und Beziehungsberatung keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind, berechne ich ein privates Honorar.
Die angebotenen Leistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Bei spezifischen psychiatrischen Erkrankungen wenden Sie sich bitte an eine*n approbierte*n Psychotherapeut*in.
Die Bezahlung erfolgt über Rechnung, welche Sie nach der Sitzung per E-Mail erhalten und bitte innerhalb von 14 Tagen begleichen, für Studierende und Auszubildende ist ein reduzierter Preis möglich, Sexualtherapie sollte jedem offen stehen. Sprechen Sie mich an.
Weitere Details der Konditionen entnehmen Sie bitte den AGB´s und FAQ´s. Die Stornierungsfrist beträgt 48 Stunden vor Terminbeginn, andernfalls stelle ich das volle Honorar in Rechnung.
Privatpersonen
Sexualtherapie, Beziehungsberatung und Einzeltherapie
- 10 Minuten telefonisches Kennenlerngespräch ohne Beratungs- oder Therapieansatz kostenlos
- 60 Minuten 110 Euro
- 90 Minuten 160 Euro
- Für Termine an einem Sonntag oder nach 20 Uhr veranschlage ich einen Aufpreis von 50 Euro
Fachpersonen
Intervision, Informationen, Teamberatung, Fachberatung
- 90 Minuten 200 Euro
- telefonische Klärung des Themas kostenlos
- Inhouse möglich, Preis zzgl. Reisekosten
- individuelle Anfrage möglich
Ablauf
Sie kontaktieren mich per E-Mail, Kontaktformular oder Buchen direkt einen Termin im Kalender. Ich melde mich dann bei Ihnen zur Vereinbarung eines Online-Erstgesprächs oder Sie erhalten direkt den Einladungslink für Ihren gebuchten Termin. Im Ersgespräch klären wir Ihr Anliegen und Ihren Auftrag an mich ausführlich. Danach vereinbaren wir falls gewünscht Folgegespräche. In der Regel erweisen sich größere Abstände zwischen den Terminen als hilfreich, um Neues zu erproben, zu entdecken und sich selbst zu beobachten etc.. Ich biete keine Telefon- oder Emailberatung und Beantwortung reiner Informations-Fragen ohne Sitzungsbuchung an.
Als Videoplattform nutze ich Jitsi oder Microsoft Teams und Sie erhalten hierzu einen Einladungslink per E-Mail.
Das Erstgespräch
Im Erstgespräch erkunden wir Ihr Anliegen und planen die weitere Beratung. Sie können für sich prüfen, ob meine Arbeitsweise und Persönlichkeit zu Ihnen passt. Manchmal reicht schon ein Erstgespräch zur Klärung von Anliegen und als Anstoß zur Veränderung.
Die Dauer eines Erstgespräches variiert zwischen 60 bis 90 Minuten, je nach Anliegen. Ich empfehle Ihnen hierfür eher 90 Minuten zu buchen.
Im Erstgespräch hinterfragen wir gemeinsam zusätzlich, ob mein Angebot für Sie passend und ausreichend ist. Sofern Sie sich zu weiteren Beratungsgesprächen entscheiden, vereinbaren wir entweder ein oder mehrere Folgegespräche. Wir bestimmen gemeinsam die Frequenz, meiner bisherigen Erfahrung nach bieten sich Abstände zwischen 4-6 Wochen an. Bei vorliegen einer akuten Krise können auch kürzere Abstände vereinbart werden. Folgegespräche dauern etwa 60 Minuten. Der Beratungsprozess endet dann, wenn Sie das Gefühl haben Ihr Anliegen wurde ausreichend bearbeitet und ich bin überflüssig.
Sollten Sie zu dem Schluss kommen, keine weiteren Gespräche zu buchen, biete ich Ihnen ein großes Netzwerk an Verweisungskompetenz.
Detailliertere Informationen zum Ablauf und weitere Fragen finden Sie in den FAQ.
Vorteile Online-Beratung: Ortsungebunden, keine Anfahrtswege, Anonymität, keine Diagnosen/Einträge im Gesundheitssystem
„Krisen sind der Motor der Entwicklung.“– Erik H. Erikson, Psychoanalytiker