Organisationstalent und Empathie

…sind Eigenschaften die mich gut beschreiben, ich bin gut strukturiert und eine Meistern darin, dass Verhalten und die Gefühle von Menschen zu lesen.

Mein berufliches Leben ist geprägt durch alle Entwicklungsstufen der Menschen. Erst als Jugend- und Heimerzieherin in Jugendhilfe-Wohngruppen, während des Studiums als Erzieherin in der Kita, später Sozialarbeiterin im Jugendamt und aktuell hauptberuflich in einer psychologischen Beratungsstelle für Familien. Die Passion für Beziehungen und Sexualität habe ich nun in der Selbstständigkeit verwirklicht.

Beziehungen kamen in allen Kontexten vor, Sexualität auch, nur wurde darüber weder gelehrt noch geredet. Meine Leidenschaft sind unkonventionelle Lebensstile, sie interessieren und faszinieren mich, von Queerness über BDSM bis hin zur Polyamorie, alles spielt in meinem beruflichen und privaten Leben eine Rolle.

Der systemische und konstruktivistische Ansatz ist Grundlage meiner Arbeit, weil ich glaube das die Bewertung unserer Wahrnehmung einen Unterschied macht.

Ich stehe Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner Persönlichkeit zur Verfügung, um Ihre Ziele zu erreichen. Mehr erfahren Sie unter Haltung oder in meinem Blogartikel, wie ich zur systemischen Therapie gekommen bin.


meine Qualifikationen: worauf Sie sich verlassen können…


kontinuierliche Fortbildungen: immer up to date…


was meine Arbeitsweise stetig sichert…

Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für das Unkonventionelle, und ein frühes Interesse für Psychologie. Mich interessiert wie soziale Phänomene funktionieren und sich organisieren. Deswegen bin ich wohl u.a. in der Soziologie gelandet. Als Teil der queeren & kinky Szene, kann ich Diskriminierung selbst nachvollziehen. In meiner Bachelorarbeit habe ich mich u.a. mit homophober Diskriminierung beschäftigt.

Meine Klient*innen sollen sich angenommen fühlen und in meiner Praxis über die Themen sprechen können, die in der „klassischen“ Psycho-, Sexual- und Paartherapie kein offenes Ohr finden. Das Thema Sexualität ist leider immer noch tabuisiert, geht es dann um bestimmte Bereiche, so ist die Sprachlosigkeit oft groß oder wird aus einem pathologischen Blickwinkel betrachtet. Jeder Mensch trägt jedoch Ressourcen in sich. Deshalb meine Vision: